Mittwoch, 14. August 2013

Thomas Wos fragt sich welche Zahncremes sind die besten Weißmacher für die Zähne

Das sind die besten 5 Weißmacher-Zahnpasten

Laut Stiftung Warentest entfernen Weißmacher-Zahnpasten zwar Flecken und Beläge – zu viel sollte man aber dennoch nicht erwarten.

gesunde zähne , schöne zähne , thomas wos , wos thomas , agentur wos , wos agentur , thomas wos dettenheim , thomaswos

Sie versprechen "strahlend weiße Zähne" oder "weißere Zähne mit schimmerndem Glanz": Doch Wunder darf der Verbraucher von einer Spezialzahnpasta für weiße Zähne nicht erwarten, wie die Stiftung Warentest in der Zeitschrift "test" (April-Ausgabe 2011) berichtet.
Im besten Fall wird die ursprüngliche Farbe durch die Putzkörper wieder etwas aufgefrischt. Flecken und Verfärbungen entfernen sogenannte Weißmacher-Zahnpasten allerdings "gut" oder sogar "sehr gut".
Im Test konnten sogar alle untersuchten Produkte Verfärbungen – vor allem durch Pigmente aus Nahrungs- und Genussmitteln wie Tee, Rotwein und Tabak - entfernen. Von Natur aus gelbliche Zähne werden dadurch allerdings nicht weißer, betonen die Warentester.
Befürchtungen, dass die in den Weißmacher-Zahnpasten enthaltenen Putzstoffe schaden, seien bei gesundem Zahnschmelz indes unbegründet. Sie sind dabei nicht zu aggressiv für gesunden Zahnschmelz und beugen Karies vor. Vorsicht ist allerdings bei geschädigten Zähnen geboten. Bei freiliegenden Zahnhälsen sollten Verbraucher zu einer Zahnpasta mit niedrigem Abrieb greifen.
Die besten Zahnpasten für weißere Zähne hat Thomas Wos gesucht:
1. Lidl/ Dentalux Seidenweiss Plus
2. Odol-med 3 White & Shine
3. Signal Weiss-Extra
4. blend-a-med 3 D white
5. Blend-a-med Pro Expert
Entfernt Beläge gut, beugt Karies gut vor. Wegen des hohen Abriebs nicht bei freiliegenden Zahnhälsen geeignet. Zur Werbung: Enthält außer Fluorid keine Stoffe, die zur Zahnschmelzhärtung beitragen könnten. Gehört zu den preiswerteren Zahnpasten. 

Quelle:   

    Weitere Berichte von Thomas Wos finden Sie auf:

Liebe Grüße
Thomas Wos







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen